Ach, wie ändern sich doch die Zeiten. War früher ein “echter Kerl” ein Bär von Mann, so sehen wir heute allenthalben glattrasierte Brüste, Beine oder Rücken. Vom Po mal ganz zu schweigen. Und das alles, wohlgemerkt, bei IHM! Brusthaarmatte war gestern; heute muß ER glattrasiert sein. Bis auf den Bart. Der ist ja wieder in. Aber das ist ein anderes Thema. “Haarlos” ist die (gar nicht mehr so) neue männliche Sexyness.
Trends, und erst recht Schönheitsideale, ändern sich. Heute will nicht nur die Frau mit glatter, zarter und vor allem haarloser Haut punkten. Auch der Mann zeigt sich gern glattrasiert, also unbehaart. Klar, Muskeln und Körperkonturen kommen besser zur Geltung. Das freilich nur, so er auch hat. Egal: Die Beauty- und Kosmetikindustrie freut es, denn dieses Schönheitsideal verschafft ihr eine neue Zielgruppe. Bisher wurden ja vor allem die weiblichen Promis, also die Trendsetterinnen, kritisch beäugt. Sitzt die Frisur, hat die Betreffende Haare unter den Achseln, sind die Beine frisch rasiert, oder schaut da gar ein verirrtes Härchen aus der Bikinizone? Jetzt also die Herren der Schöpfung.
Wenn sogar die Glatze sexy wird
Sehen wir uns doch mal die Männer an, welche laut Medien sexy sind: Dwayne The Rock Johnson hat nicht nur eine Glatze, sondern ist auch noch am ganzen Körper rasiert. Vin Diesel hat schon immer seine Glatze mit Stolz getragen – zur Freude aller weiblichen Fans. Ein behaarter Bodybuilder? Undenkbar. Und überhaupt: Gibt es ein männliches Model, das NICHT am Körper von jeglicher Behaarung befreit ist? Willkommen im Heute, haarlos ist männlich, haarlos ist sexy.
Im Kinderzimmer fängt es an
Hast Du schon einmal einen behaarten Ken gesehen oder eine Barbie mit Achselhaaren? Richtig. Schon die Spielzeugindustrie verkauft Ideale. Das geht dann weiter, und so stehen inzwischen auch Männer immer mehr unter dem Druck der Schönheitsideale. Ob man durch Instagram scrollt, das Internet durchstöbert und sich Werbung ansieht – wenn ein Mann abgebildet wird, dann ist er meist oben ohne. Und meist auch unten ohne, so darf vermutet werden.
Doch Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und so dürfen wir eine Wette abschließen, wann sich der Trend wieder umkehrt. Der Bart macht es ja schon vor als neuer Trendsetter. Also Vorsicht: “Das Haar” wird wieder kommen! Dann freuen wir uns wieder über Wildwuchs unter den Achseln, Fell auf Brust und Rücken, und dazu ein Haupt-Haarpracht, die jedem Wikinger zur Ehre gereicht.
Haarentfernung bei Männern
Ist auch nicht anders als bei Frauen. Ob Depilation oder Epilation, die Methoden sind im Prinzip dieselben. Vom Nassrasierer über elektrische Rasierer, Epilierer, Waxing, Enthaarungscremes, IPL Geräte bis hin zur Haarentfernung mit Pinzette oder Faden: Auch Mann hat die Qual der Wahl. Den elektrischen Rasierer kennt jeder, der schonmal einen Bart getrimmt hat. Aber keine Sorge: Unser Elektrorasierer-Test bietet Dir zumindest bei der Frage, welches Modell es sein denn soll, eine gute Orientierung!
Für den Körper ist der Rasierer jedoch nicht so geeignet. Hier lauten die Alternativen IPL, Epilieren und Waxing. IPL Geräte entfernen Haare durch Lichtimpulse und das ziemlich dauerhaft. Falls Du also lieber nur temporär Deine Haare entfernen willst, dann ist Waxing oder Epilieren das Richtige für Dich. Denn wie gesagt und Wette darauf: Körperbehaarung ist in ein paar Jahren wieder voll im Trend!
Waxing ist nichts anderes als die Haarentfernung mit Wachs. Heißes Wachs wird auf die zu enthaarende Stelle aufgetragen und dann werden die Haare schnell mit dem Wachs herausgezogen. Das ist zwar durchaus schmerzhaft – aber, hey, wir sind Männer! Epilierer sind elektrische Geräte, welche die Haare greifen und dann herausreißen. Falls Dir IPL zu final und Waxing oder Epilieren zu schmerzhaft erscheinen, dann kannst Du Dich immer noch für den Nass- oder Elektrorasierer entscheiden. Diese haben jedoch den Nachteil, dass die Haare schneller nachwachsen als beim Waxing und es passieren kann, dass Deine Haut gereizt wird und Du dann statt Haaren viele kleine Pickel hast. Außerdem gibt es noch Enthaarungscremes, welche die Haare wie durch ein Wunder entfernen – und das ganz ohne Schmerzen. Also was für Warmduscher.
Vom Neandertaler zum coolen Typ
Die Vorteile einer pelzartigen Ganzkörperbehaarung waren für den Neandertaler sicher ganz interessant. Doch wirklich sexy findet das heute kaum noch wer. Eher im Gegenteil; und junge Generationen sehen Behaarung auch schonmal als “ekelhaft” an. Es regiert der metrosexuelle Typ, David Beckham lässt grüßen. Er hat eine weiche, feminine Seite, und sowas kommt glattrasiert natürlich am Besten zur Geltung. Ach ja, und wo wir schon dabei sind: Androgyn ist ein Mann, der nicht eindeutig männlich oder weiblich aussieht. Also irgendwo dazwischen. Metrosexuell ist ein Mann der sich sehr pflegt. Also morgens länger im Bad braucht als seine bessere weibliche Hälfte, Augenbrauen zupfen inklusive.
Aber letztlich ist es nur konsequent. Wir leben im Zeitalter der Gleichberechtigung. Wenn also Frauen am Körper haarlos sein sollen (oder wollen?), warum nicht auch Männer?
Schreibe einen Kommentar