Gesichtsepilierer

Was unterscheidet Gesichtsepilierer von normalen Epilierern?

Kein falsches Härchen soll das perfekte Antlitz trüben: Vor allem bei Frauen noch immer ein wichtiges Schönheitsideal. Doch im Gesicht die Härchen herausreißen? Das klingt unangenehm. Meist werden Epilierer ja an Körperbereichen angewandt, wo die Schmerzempfindlichkeit weniger stark ausgeprägt ist, wie etwa die Beine. Doch die Skepsis ist nicht wirklich angebracht: Gesichtsepilierer versprechen sanfte Haarentfernung.

Es sind ja nicht nur lästige Härchen an den Beinen. Viele – und das sind inzwischen nicht mehr nur Frauen – wollen auch im Gesicht unschöne Härchen entfernen. Ob Augenbrauen, Damenbart, oder sonstiges unerwünscht “Haariges”: Wer an empfindlichen Stellen Haare entfernen will, benötigt neben einer saften Arbeitsweise auch hohe Präzision, um alle Stellen zuverlässig zu erreichen. Dafür hat man dann laut den Herstellern bis zu vier Wochen Ruhe, je nach Haarwuchs.

Das Problem an der Wurzel packen: Die Funktionsweise

Normale Epilierer reißen mit Hilfe von rotierenden Walzen die Haare mitsamt der Wurzel aus. Dadurch hat man länger vor neuen störenden Haaren im Gesicht Ruhe. Hierin unterscheiden sich Epilierer in der Funktionsweise grundlegend von normalen Rasierapparaten. Letztere schneiden die Haare nur ab. Die Folge: Sie wachsen wieder schnell nach. Ähnlich ist es bei Enthaarungscreme, die auf die zu enthaarenden Stellen aufgetragen wird.
Der Einsatz mit Kaltwachsstreifen verspricht eine lange haarfreie Zeit, jedoch ist die Anwendung hier komplizierter.

Was zeichnet Gesichtsepilierer aus?

Um präzise arbeiten zu können, sind Gesichtsepilierer kleiner als normale Epilierer. Schließlich ist die Fläche, die bearbeitet wird, auch wesentlich kleiner und empfindlicher. OK, das Zupfen ist auch bei Gesichtsepilierern durchaus spürbar. Aber schlimm ist es nicht. An der Spitze rotieren kleine Plättchen aneinander, die die lästigen Härchen relativ sanft herausreißen. Gesichtsepilierer funktionieren fast immer batteriebetrieben. Sie sehen daher aus wie eine elektrische Zahnbürste.

Wer schön sein will, muß nicht leiden!

Für manche mag es etwas Überwindung kosten, die rotierenden Platten direkt auf die Haut anzusetzen. Doch Du mußt deswegen jetzt keine übermäßigen Zweifel an der Anwendung haben. Auch an Wangen, Kinn oder Stirn lässt sich der Gesichstepilierer sanft auftragen. Der Aufsatz bewegt sich mit 200 Bewegungen pro Sekunde; selbst feinste Härchen mit einer Dicke von 0,02 mm werden verlässlich entfernt. Somit ergibt sich ein gründlicheres Bild als etwa die Haarentfernung mit Pinzette – und die zupft bekanntlich auch.

Praktisch: Haarentfernung und Peeling in einem Gerät

Einige Gesichtsepilierer haben zusätzlich noch eine Reinigungsfunktion. Damit kannst Du die Gesichtshaut porentief reinigen. Durch den Einsatz der Reinigungsfunktion wird die Haut besonders geschmeidig und sanft. Somit eine gute Alternative zu Peelings oder Waschgels, die man mit der Hand aufträgt. Hautschüppchen werden tiefgehend, einfach und sanft entfernt. Auf den Reinigungsaufsatz wird direkt das Reinigungsgel aufgetragen und mit kreisenden Bewegungen über die Gesichtshaut geführt. Nach der Benutzung sollte man den Aufsatz gründlich mit Wasser ausspülen. Den Aufsatz kann man auch ganz bequem unter der Dusche benutzen; und er ist auch für Menschen mit einer hohen Hautempfindlichkeit geeignet.

Alle größeren bekannteren Technik-Marken haben Gesichtsepilierer in ihren Sortiment, bspw. Braun oder Philips. Erhältlich sind die Gesichtsepilierer in jedem Technik-Fachhandel, oder ganz bequem online. Die Kosten belaufen sich zwischen 20 und 150 Euro, je nach Ausstattung. Tipp: Darauf achten, ob und wieviel verschiedene Bürsten inklusive sind!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert