Gesichtsepilierer Test

Gesichtsepilierer Test: Die besten Geräte im direkten Vergleich!

Welches ist der beste Gesichtsepilierer? Diesmal das Duell der “Platzhirsche”. Wir lassen jeweils ein Modell der Top Marken Philips und Braun direkt 1:1 gegeneinander antreten! Das Gesamtergebnis vorab auf einen Blick:

ModellUnser RatingErhältlich bei *
Braun Face Gesichtsepilierer
und Gesichtsreinigungsbürste
810, silber/weiß
Philips Satinelle Epilierer für
empfindliche Bereiche
HP6565/00, weiß-violett

Die Testberichte im Detail

Test “Braun Face Gesichtsepilierer und Gesichtsreinigungsbürste 810”: Zum Testbericht im Detail
Test “Philips Satinelle Epilierer HP6565/00”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Braun Face 810


Dieser Braun “Face” 810 ist, wie es der Namenszusatz bereits vermuten lässt, in einem neutralen silber/weißen Design gehalten. Damit dürfte das Gerät Männer wie Frauen ansprechen. Womit wir gleich bei einem speziellen Thema sind, denn Gesichtsepilierer sind beileibe nicht nur für Frauen. Auch wenn Mann heutzutage wieder gern Bart trägt, zumindest aber seinen 3-Tage Bart stolz präsentiert, oder sogar seine Bartstoppeln für “männlich” hält, so gibt es doch Männer, die sich das Gesicht epilieren!
Zum Gerät selbst: Im Set enthalten ist auch eine Gesichtsbürste. Zwei Geräte in einem, das finden wir praktisch. Einfach Aufsatz wechseln, und der Epilierer wird zum Gesichts-Reinigungsgerät. Damit wird die Haut besonders zart und porentief rein, denn Du kannst nach der Epilation Deinem Gesicht gleich noch einen Reinigungsdurchgang gönnen. Der Braun Face war damit übrigens der erste Gesichtsepilierer mit Reinigungsbürste überhaupt – und zwar weltweit.
Der Gesichtsepilierer selbst hat einen schlanken Epilierkopf mit 10 Mikro-Öffnungen. Damit kriegst Du auch die feinste Härchen bis 0,02 mm zu fassen. Er liegt gut in der Hand, ähnlich einer Wimperntusche, und verrichtet seinen Dienst mit bis zu 200 Zupfbewegungen pro Minute. Die Gesichtsreinigungsbürste arbeitet mit Mikro-Oszillationen. Und wie bei bekannten Marken-Herstellern üblich, darfst Du auch hier darauf vertrauen, dass alles von Dermatologen getestet ist. Das batteriebetriebene Gerät ist wasserfest, also auch geeignet für den Einsatz unter der Dusche.

[amazon_widget productid=”B00LZPLRCE” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit
Gutes Gerät! Aber warum kein Akku? Viele Kundenwertungen kritisieren genau diesen Punkt, und auch dass die Batterien relativ schnell leer sind. Daher reicht es nicht zur Top Empfehlung in unserem Gesichtsepilierer Test.
Jetzt Braun Face Gesichtsepilierer und Gesichtsreinigungsbürste 810, silber/weiß kaufen bei Amazon


2. Philips Satinelle Epilierer


Wie schlägt sich der Philips im Vergleich zum Braun? Zunächst haben wir ein fliederfarbenes Design. Sehr hübsch, aber den meisten Herren der Schöpfung dürfte es zu feminin sein. Da hat Philips also eine klare Zielgruppe im Visier. Das Gehäuse ist S-förmig, und liegt gut in der Hand. Auch hier ein kleiner Kopf, klar, wir haben ja einen speziellen Gesichtsepilierer. Die Arbeit verrichten dabei Keramikpinzetten. Das ganze System ist offen gehalten, d.h. zwischen Kopf und Griff gibt es eine Lücke. Das erleichtert die Reinigung. Gut, auch da hat man mitgedacht bei Philips.
Wet & dry Funktion ist selbstverständlich. Du kannst den Apparat also trocken, in der Badewanne oder unter der Dusche verwenden. Ein Schutzbügel sorgt dafür, dass der Haut kein Schaden zugefügt wird. Und von wegen Gesichtseplilierer: Dank der guten Handhabung kannst Du den Philips Satinelle auch für alle anderen Körperbereiche verwenden, wo es empfindlich ist, wie etwa Achseln oder die Bikinizone. Was aber vor allem auffällt: Statt der Batterien haben wir Akkus. Das finden wir sehr gut. Dies erspart das ständige Kaufen von Batterien, was ja mit der Zeit ins Geld geht. Doch reicht dies zum Matchgewinn in unserem Gesichts-Epilierer Test? Lassen wir erst einmal zwei Kundenbewertungen sprechen:

[amazon_widget productid=”B00IBDVOM6″ float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit: Top Empfehlung!
Eigentlich hätten wir ein Unentschieden. Denn dieser Philips Satinelle ist ebenbürtig mit dem “Face” von Braun, sowohl was die Technik angeht, als auch die Effektivität der Haarentfernung. Eigentlich. Aber wir sehen den Philips in unserem Gesichtsepilierer Test dennoch knapp vorn, und zwar aufgrund des aufladbaren Akkus, und der im gesamten etwas besseren Kundenmeinungen. Somit unsere Top Kaufempfehlung!
Jetzt Philips Satinelle Epilierer für empfindliche Bereiche HP6565/00, weiß-violett kaufen bei Amazon


Ratgeber Gesichtsepilierer

Mit einem Epilierer ins Gesicht? Allein schon bei der Vorstellung zucken viele zusammen. Denn Epilation tut fast immer weh. Deshalb gibt es Epilierer speziell fürs Gesicht. Sie sehen aus wie eine Zahnbürste, und liegen dank der schlanken Form gut in der Hand. Das macht sie handlicher als die üblichen Epiliergeräte, zudem arbeiten sie sanfter. Beides wichtige Faktoren, schließlich hat das Gesicht besonders viele empfindliche Bereiche, wie etwa die Oberlippe oder die Wangen.

Wie funktioniert ein Epiliergerät?

Gesichtsepilierer arbeiten genauso wie normale Eplilierer. Unerwünschte Haare werden nicht abgeschnitten, sondern samt Wurzeln entfernt. Dieses Ausreißen geschieht durch schnelle Bewegungen des Epilierkopfes. Im Prinzip ist es vergleichbar mit dem Zupfen per Pinzette, nur dass es elektrisch vonstatten geht.

Und wie schmerzhaft ist so eine Gesichtsepiliation?

Nun, ganz ohne Schmerzen wird es nicht gehen. Dennoch Entwarnung: Die Geräte arbeiten tatsächlich etwas sanfter, zudem tritt mit der Zeit der Gewöhnungseffekt ein. Das bedeutet nichts anderes, als dass Du Dich nach und nach an die Schmerzen gewöhnst. Deshalb nimmst Du diese mit der Zeit weniger wahr; zudem wird auch der Umgang mit dem Apparat routinierter. Last but not least: Einmal angefangen mit der Gesichtsepiliation, wachsen die Härchen feiner nach. Machst Du also regelmäßig Folgebehandlungen, dann wird auch dies einfacher gehen.

Für welche Gesichtspartien sind die Geräte geeignet?

Du kannst sie für alle Bereich im Gesicht verwenden. Eine klassische Anwendung ist der Damenbart; aber auch Augenbrauen, Kinn, Stirn oder Wangen kannst Du epilieren.

Gesichtsepilierer richtig anwenden: Die Vorteile

Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen. Dann wachsen die Haare nicht so stark nach. Je nach Gerät und Hauttyp hast Du nach einer Anwendung für mehrere Wochen zarte glatte Haut. Und hier zeigt sich schon der erste Vorteil gegenüber Rasieren. Denn rasieren mußt Du alle paar Tage, je nach Typ und Haarwachstum sogar täglich, um keine Stoppeln zu bekommen.
Wachsen ist zwar ähnlich gründlich, aber die Anwendung ist komplizierter. Einen Epilierer kannst Du immer mal schnell zwischendurch anwenden.
IPL Geräte mit Lasertechnik sind ebenfalls gründlich, allerdings teuerer in der Anschaffung.

Worauf Du beim Kauf achten solltest

Das Gerät sollte wasserfest sein, damit Du auch unter der Dusche die Haare entfernen kannst. Geräte mit Netzkabel verbieten sich hier. Achte darauf, ob der Hersteller das Gerät auch explizit für den Intimbereich empfiehlt. Dann kannst Du die handlichen Geräte auch hierfür gut verwenden. Praktisch ist weiteres Zubehör, wie Gesichtsreinigungsbürsten oder Peeling Funktionen.

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern Menschen, die sich mit Leidenschaft dem Thema Haarentfernung widmen. Und wir wollen Dir das Wichtigste hierzu kurz und knapp servieren. Wir möchten Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Produktdaten, Lieferumfang und Preise analysieren, Kundenbewertungen lesen, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Gesichtsepilierer Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Gesichtsepilierer?
So hilft Dir HAARFEIND bei der Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Gesichtsepilierer Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. Bevorzugst Du eine bestimmte Marke? Ist Dir das Preisargument wichtiger? Oder eher Lieferumfang und Ausstattung? Die Frage also: „Was ist der beste Gesichtsepilierer“ entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert