IPL Geräte Test – Die besten Geräte im direkten Vergleich!

Dauerhafte Haarentfernung mit Lichtimpulsen: diese Möglichkeit bietet die Nutzung eines IPL-Geräts. Schon nach wenigen Wochen ist es mit einem solchen Gerät möglich, den Haarwuchs sichtbar und vor allem dauerhaft zu vermindern. Je häufiger diese genutzt werden, desto “haarloser” wird man auf Dauer 🙂 .  Leider muss hier aber gleich zu Beginn gesagt werden: Haarentfernung mit Hilfe von IPL ist nicht für jeden Haut- und Haartyp etwas. Um euch Aufschluss darüber zu geben, ob ihr für diese Möglichkeit geeignet seid, habe ich euch nachfolgend eine Tabelle eingefügt. An dieser könnt ihr genau erkennen, ob die Haarentfernung mit Licht für euch erfolgversprechend ist oder nicht 🙂 : 

Zur Verständnis-Vereinfachung: IPL ist bei einem hellen bis mittleren Hautton mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar am wirksamsten. Haarentfernung mit einem IPL-Gerät eignet sich leider nur wenig bei hellblondem, rotem , grauem oder weißem Haar. Grund: das Haar bei diesen natürlichen Farben besitzt eine geringere Melaninmenge  – diese ist aber in einer gewissen Höhe erforderlich, um das Licht aus dem Gerät zu absorbieren.

Nachfolgend habe ich die 5 aktuellen Spitzenreiter der IPL-Geräte für euch zusammengetragen. Ich durfte jedes Gerät für ein paar Wochen ausprobieren und habe für alle jeweils eine bestimmte Stelle an Armen, Beinen und der Bikini-Zone getestet. Hier präsentiere ich euch mein ganz persönliches Ranking 🙂 .

1. Braun Silk-Expert Pro 5 IPL Haarentfernungsgerät PL5137MN

Das erste IPL Gerät in meinem Test ist der Braun Silk-Expert Pro 5, der sich im chicen weiß mit goldenen Farbakzenten präsentiert. Das Gerät ist klinisch getestet – anders erwarte ich es von einem so renommierten Markenhersteller wie Braun auch nicht mehr 🙂 . Bei dem IPL Gerät von Braun ist es auch explizit möglich, ohne Schutzbrille zu arbeiten. Das finde ich super, da man mit Schutzbrille doch schon mal das ein oder andere Haar übersieht 🙂 .
Damit stets die richtige Lichtintensität arbeitet, gibt es die sogenannte SensoAdapt Hautton-Sensor Technologie. Dahinter steckt die Theorie, dass der Hautton an verschiedenen Stellen des Körpers unterschiedlich ist und daher auch unterschiedliche Energiemengen zur Haarentfernung nötig sind. Genau dies kann das Gerät erfassen und sich darauf einstellen, und zwar 80x pro Sekunde. Insgesamt 10 Energie-Level sorgen hier dafür, dass die Lichtintensität an den jeweiligen Hautton angepasst wird 🙂 .

Super innovativ, denn Farbbestimmungstabellen braucht man hier nicht mehr 🙂 . Ihr müsst euch nicht mehr selbst darum kümmern, welchen Hautton ihr habt und welche Einstellungen am Gerät nötig sind. Was ich bei diesem hier besonders gut finde: das IPL-Gerät von Braun ist nicht nur um Einiges handlicher als viele Andere, es kommt auch noch mit verschiedenen Aufsätzen, passend zu jeder Körperregion 🙂 .  Insgesamt kommt das Set mit 4 Aufsätzen: 2 Standardaufsätzen (einer für euch und einer für euren Freund/eure Freundin , oder mit wem ihr immer das Gerät “teilen” möchtet :-)), und 2 Präzisionsaufsätzen für schwierig erreichbare Körperstellen wie die Achseln, Gesicht oder Bikinizone.

Drei Einstellungen von “normal” bis “extra sanft” komplettieren den guten Eindruck. Der “sanfte” und “extra sanfte” Modus eignet sich ideal für alle “Neulinge” in der IPL-Behandlung sowie für empfindliche Körperregionen, da hier die Energiestufe reduziert ist. Der IPL-Haarentferner arbeitet mit Lichtimpulsen alle 0,5 – 0,9 Sekunden – was zur kürzesten Anwendungszeit führt. Lasst euch von mir sagen: die Durchführung der Haarentfernung geht hier wirklich super fix 🙂 . Beide Unterschenkel können in weniger als 5 Minuten einmal komplett “bearbeitet” werden.

Ansonsten ist nur Netzbetrieb möglich. Batterien oder Akkus gibt es nicht. Laut Braun soll bereits nach vier Anwendungen ein permanente Haarentfernung stattfinden – was aber auch abhängig vom jeweiligen Hauttypen ist. Ich bin ein sehr heller Hauttyp, hab aber mittelblondes Naturhaar und kann begeistert sagen: ich sehe nach 4 Anwendungen bereits wirklich sichtbare Erfolge 🙂 . Und die Anwendung ist meiner Meinung nach so viel angenehmer als bei jedem Epilierer.

Das Set kommt mit jeder Menge hilfreichen Tools 🙂 .  Enthalten sind:

  • 1x Braun Silk-Expert Pro 5 IPL Haarentfernungsgerät
  • 2x Präzisionsaufsätze
  • 2x Standardaufsätze
  • 1x Venus Swirl Rasierer
  • 1x Aufbewahrungstasche

Mein Fazit:

Absolut fantastisch! Mehr Worte braucht es meiner Meinung nach hier nicht 🙂 . Natürlich hat das Gerät einen stolzen Preis. Man darf aber nicht vergessen, was man alles bekommt. Die Haarentfernung geht mit dem IPL-Gerät von Braun super sanft und die Ergebnisse sind nach mehrmaliger Anwendung dauerhaft. Besser geht es nicht 🙂 . Von allen von mir getesteten IPL-Geräten ist der Braun Silk-Expert Pro 5 bei weitem der handlichste und mit den Präzisionsaufsätzen sind auch versteckte Körperbereiche super easy zu erreichen 😉 . Mein persönlicher Platz 1 und das mit Abstand 🙂 .

JETZT BEI AMAZON KAUFEN


2. Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00


Schon seit längerem Bestseller bei Amazon – das macht auch uns neugierig! Zunächst fällt auf: Der Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 wird beworben als das erste IPL Gerät mit extra Aufsätzen für alle Körperpartien. Es gibt also 1x Aufsatz für das Gesicht (2 cm), 1x Körperaufsatz (4,1 cm), 1x Aufsatz für die Achseln (3 cm), 1x Aufsatz für die Bikinizone (3 cm). Wir sagen: Sehr sinnvoll!
Auch das geschmackvolle Design in weiß/rosé gefällt.
Weiter an Bord: 5 Lichtintensitäts-Einstellungen, dabei hilft ein “SmartSkin Sensor” die für den Hautton passende Stufe auszuwählen. Wir sagen: Sehr praktisch! Man sollte aber wissen, dass für sehr dunkle Hauttypen das Gerät nicht empfohlen wird.
Das IPL Gerät kann sowohl mit als auch ohne Kabel betrieben werden. Die Lampe hält bis zu 20 Jahre, also mehr als genug. Ansonsten hat Philipps bei der Entwicklung des Gerätes natürlich mit Dermatologen zusammengearbeitet, Du brauchst also weder Gel noch Schutzbrille bei der Anwendung.
Doch wie zeigt sich der Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 im praktischen Einsatz? Empfohlen wird eine Anwendung alle 2 Wochen für Achsel- und Bikinizone, bei den anderen Körperpartien reichen 4 Wochen. Bis zu 92% weniger Haare nach nur drei Behandlungen sind möglich, wobei solche Testergebnisse natürlich individuell variieren. Auch gut: 40% schnellere IPL-Technologie für eine kurze Behandlungsdauer verspricht das Gerät – wer will schon unnötig Zeit mit dem Epilieren verbringen!

 Fazit: Top Empfehlung!
Bis zu 8 Wochen seidig glatte haut ohne Haare – das verspricht Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00! Sieht man sich die fast durchweg positiven Kundenbewertungen an, dann zeigt sich das Gerät hochwertig, handlich im Einsatz, und mit guter Wirkung. Nicht umsonst Amazon Bestseller! Der Philips Lumea Prestige SC2009/00 ist daher in unserem IPL Geräte Test ganz klar die Top Empfehlung für den Kauf!
Jetzt Philips Lumea Prestige IPL BRI956/00 kaufen bei Amazon


3. Silk’n Glide 150.000


Dieser Kandidat in unserem IPL Geräte Test trägt den Zusatz “150 000” im Namen. Dies steht für 150000 Lichtimpluse. Das reicht für mehrere Ganzkörper Behandlungen, und auch noch Jahre danach für Nachbehandlungen. Dabei verfügt der Silk’n Glide über insgesamt fünf Energiestufen. Die gewählte Energiestufe hat dabei Einfluss auf die Impulszahl. Was auch gefällt, ist die Form. Während die meisten Geräte eher an einen großen Fön erinnern, wirkt das hier richtig handlich, ja fast schon knuffig. Das Ganze in peppig irgendwo zwischen pink und kirschrot, das freut vor allem die weibliche Kundschaft. Gleichwohl wirbt der Anbieter auch damit, dass es für Männer geeignet ist. Wir sehen weiter zwei Modi: Eine Impulsmethode und eine Gleitmethode. Die Impulsmethode eignet sich, wenn Du mit höheren Energiestufen arbeiten willst. Hierbei gehst Du, Impuls für Impuls, über jedes Stückchen Haut. Die Gleitmethode eignet sich, wenn es schnell gehen soll. Bei dieser Anwendung fährst Du mit niedriger Energiestufe. Interessant: Nach dem Sonnenbad ist Pulslichtenthaarung normalerweise nicht einsetzbar. Hier aber punktet der Silk’n Glide. Die Anwendung soll explizit auch für sonnengebräunte Haut möglich sein, dann mit der niedrigste Energiestufe. So wie im übrigen der Hersteller auch damit wirbt, dass der Silk’n Gilde auch für dunkle Hauttypen anwendbar ist. Freilich: Bei ganz dunklen Hauttypen dürfte die Wirkung, wie bei fast allen IPL Geräten, weniger effektiv sein. Ansonsten kannst Du den Apparat für die üblichen “IPL fähigen” Körperzonen verwenden, auch die Bikinizone wird dabei explizit vom Hersteller erwähnt.

Fazit
Günstiger Preis, interessante Features – aber letztlich zählt das Ergebnis und die Wirksamkeit. Und hier sehen wir doch im Vergleich etwas mehr Stimmen, die nicht ganz zufrieden sind.
Jetzt Silk’n Glide 150.000 kaufen bei Amazon


4. Remington IPL 6780 i-Light Haarentfernungssystem


Das Remington i-Light IPL 6780 ist ein Gerät, das nicht im unteren günstigen Preissegment angesiedelt ist. Was also bekommen wir für unser Geld? Zunächst ein Unisex Gerät, also für Männer wie Frauen gleichermaßen. Dies zeigt sich auch im neutral gehaltenen Design. Wobei die Frauen dann doch leicht bevorzugt werden: Für das weibliche Gesicht unterhalb der Wangenknochen gibt es einen speziellen Aufsatz. Ansonsten haben wir fünf Intensitätsstufen, und einen integrierten Hauttonsensor. Das Gerät kann im Mehrfach- und Einzellichtmodus betrieben werden. Eindrucksvoll lesen sich auch die Zertifizierungen: Klinisch geprüft und von Dermatologen empfohlen, FDA-geprüft und freigegeben. Wie effektiv das Gerät genau wirkt, belegen folgende Zahlen, mit denen der Hersteller wirbt: Demnach hatten in einer klinischen Studie die Teilnehmer nach 12 Monaten und nur drei Behandlungen bis zu 94,3% und im Durchschnitt 66% weniger Haare, also Ergebnisse, die ähnlich sind wie bei professionellen Haarentfernungsgeräten.
Gemäß den Empfehlungen des Anbieters solltest Du zunächst alle zwei Wochen eine Behandlung machen, und das drei mal. Danach kannst Du nach Bedarf bis zu ein Mal pro Woche die Anwendung wiederholen. Denn wie bei allen IPL Geräten gilt auch hier: Resultate stellen sich nicht sofort ein. Du muß konsequent dabei bleiben. Auch bei Haarfarbe und Hautton gelten die üblichen Einschränkungen, was die Effektivität der Enthaarung angeht.

Fazit:
An sich gutes Gerät, leider mit kleinen Abzügen in der B-Note. So vermissen wir einen Hersteller Hinweis, dass es auch explizit für die Bikinizone (nicht zu verwechseln mit Intimbereich!) geeignet ist. Warum? Und für den Preis fallen dann auch weitere Kleinigkeiten auf, die überdurchschnittlich oft kritisiert werden, wie etwa ein zu kleines und unverständliches Handbuch, oder die fehlende Aufbewahrungstasche.
Jetzt Remington IPL 6780 i-Light kaufen bei Amazon


5. Philips IPL Lumea for Men TT3003/11


Dass auch der Mann als Zielgruppe im Visier der Anbieter ist, verwundert nicht. Glatter Körper und haarfreie Haut sind heute auch bei Ihm fast selbstverständlich. Freilich sind die Problemzonen beim Mann anders. Hier sind vor allem die “Brustmatte” und der Haarwuchs am Rücken unerwünscht. Stellvertretend dafür ist hier der Philips Lumen for Men TT 3003/11 in unserem IPL Geräte Vergleich. Was sofort aufhält, ist das Design. Wir sehen eine geschmackvolle anthrazit-graue Farbgebung, die “IHM” bestimmt gefallen dürfte. Ebenfalls gut: Es gibt einen Bodygroomer für Rasieren und Trimmen.
Das Gerät verfügt über fünf Intensitätsstufen; dabei schützt ein integrierter UV Filter die Haut. Dank High Performance Lampe ist ein Wechsel nicht nötig; die Lebensdauer beträgt 100 000 Impulse.
Für den Gebrauch unterhalb des Halses gibt es einen extra großen Körperaufsatz. Wie bei den Geräten für Ladies, haben wir auch hier eine Slide & Flash Funktion. Damit kannst Du in einem Zug ohne absetzen arbeiten. Die Eignung für die Intimzone wird explizit erwähnt. Ein nicht unerheblicher Punkt, da “blank” inzwischen auch bei Männern angesagt ist.
Das Gerät ist kabellos (nur Akku) und soll für 15 bis 50 Minuten reichen. Da zu gibt es eine Schnellladefunktion.
Die besten Ergebnisse erreichst Du nach vier bis fünf Behandlungen, im Abstand von zwei Wochen. Solange noch Haare nachwachsen, empfiehlt es sich, jeweils vorher zu rasieren. Danach kannst Du je nach Bedarf alle 1-2 Monate weitere Behandlungen machen. Der Zeitraum zwischen den Behandlungen ist natürlich individuell unterschiedlich. Im übrigen gelten auch hier die üblichen Regeln bezüglich Haarfarbe und Hauttyp. Meint: Bei sehr dunkler Haut sowie bei roten, grauen oder sehr blonden Haaren ist die Wirkung weniger effektiv.

Fazit:
Gutes Gerät. Und eigentlich hätten wir erwartet, auch hier die volle Punktzahl zu vergeben. Schließlich ist ein Gerät aus demselben Hause, nämlich der Philips Lumea Prestige SC2009/00, hier in unserem IPL Geräte Test die Top Empfehlung. Allein die Tatsache, dass es hier doch etwas mehr kritische Kundenstimmen gibt, führt zu einem Punkt Abzug in unserer Wertung.
Jetzt Philips IPL Lumea for Men TT3003/11 kaufen bei Amazon

IPL – Was ist das eigentlich?

Die Abkürzung IPL steht für “Intensed Pulse Light”. Bei dieser hochmodernen Technik werden Lichtimpulse genutzt, um Haare gründlich und vor allem dauerhaft zu entfernen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Ein IPL-Gerät verfügt über eine Blitzlampe, die Xenonlicht verströmt. Das in den Haaren enthaltene Pigment Melanin nimmt dieses Licht auf und wandelt es in Wärme um. Dadurch wird die Haarwurzel verödet. Neue Haare können somit nicht mehr nachwachsen. Die Prozedur ist relativ schmerzfrei.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert