Epilieren ohne Schmerzen

Epilieren ohne Schmerzen – geht das?

Haarentfernung – bei vielen stehen allein schon beim Aussprechen des Begriffs alle Haare zu Berge. Die Methoden zur Entfernung ungewollter Haare sind vielfältig, vom Rasieren über Waxing bis zum Epilieren. Die Epilation genießt dabei einen besonders schmerzhaften Ruf. Kein Wunder, dass sich viele fragen, ob auch Epilieren ohne Schmerzen möglich ist.

Wenn Du eine beliebige Person nach ihren Epilations-Erfahrungen fragst, sind die Begriffe Tränen und Schmerzen ganz vorne unter den am häufigsten gegebenen Antworten. Doch es gibt eine Reihe von Tipps und Ratschlägen, mit denen Du den Vorgang angenehmer gestalten kannst.

Was ist Epilation?

Durch Epilation erreichst Du eine langanhaltende Haarentfernung. Je nach Wachstumszyklus hält die Behandlung zwischen zwei und sechs Wochen. Ein zweiter Vorteil ist die Unabhängigkeit bezüglich der Durchführung. Ob zuhause, bei Freunden oder auf Reisen, Du musst nicht in einen Fachsalon gehen oder anderweitig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Hast Du die ersten Anlaufschwierigkeiten überwunden, ist die Epilierung eine einfache und schnelle Art der Haarentfernung, welche sich jederzeit anwenden lässt.
Die Funktionsweise eines Epilators basiert auf der Haarentfernung an der Wurzel. Dies wird mithilfe von bis zu 72 rotierenden, kleinen Pinzetten erreicht. Empfehlenswert ist eine Epilation im Zwei-Wochen-Rhythmus. In den Wintermonaten reicht auch eine einmalige Behandlung pro Monat.

Peeling vor der Epilation

Abgestorbene Hautzellen fördern eingewachsene Haare. Diese erschweren wiederum die Haarentfernung und steigern das Schmerzempfinden. Ein ausgiebiges Körperpeeling vor der Haarentfernung hilft dabei, die Anzahl der abgestorbenen Hautzellen zu reduzieren und begünstigen das Epilieren ohne Schmerzen. Tote Hautzellen verursachen zudem eine ölige Haut und führen dazu, dass sich die Haare hinlegen. Es werden mehr Durchgänge nötig, um wirklich alle Haare zu erwischen.
Eine bewährte Methode zur Vorbereitung ist ein ausgiebiges Peeling am Morgen der Behandlung. Für die regelmäßige Anwendung empfehlen sich Epilationshandschuhe mit einer mittelgroben Körnung. Diese kannst Du in Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Körperseife verwenden, zum Beispiel unter der Dusche.

Verwende Trocken-/Nassepilierer

Eine weitere Methode zur weniger schmerzbehafteten Haarentfernung ist die Anschaffung eines Kombigerätes. Dieses kann trocken als auch unter der Dusche oder beim Baden verwendet werden. Sind die Poren durch die Wärme geöffnet, lassen sich Haarwurzeln viel leichter entfernen. Übrigens: Sollte dir während eines Tauchurlaubs mal langweilig werden: Manche neuere Geräte sind bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht!
Falls Du besonders dünnes Haar besitzt, können diese feinen Haare bei der Benutzung eines Nassepilierers jedoch auch dazu führen, dass die Haare einfach abreißen. Da die Haare zu fein und glatt sind, misslingt das Herausziehen. Hier solltest Du beim Kauf des Epilierers darauf achten, dass die Pinzetten möglichst dicht an der Haut arbeiten, um das Risiko abgerissener Haare zu vermindern.

Verwende einen Epilierer mit einer hohen Anzahl von Pinzetten und einem großen Kopf.

Je mehr Pinzetten im Gerät verbaut sind, desto weniger Durchläufe benötigst Du, um dich von lästigen Haaren zu befreien. Entsprechend sinkt auch die Gefahr von Hautirritationen. Denn häufige Epilationsdurchläufe kurz nacheinander machen die Prozedur immer schmerzhafter, da die Empfindlichkeit der Haut steigt. Ein möglichst großer Kopf ist vorteilhaft, da so mit jedem Durchgang mehr Haare entfernt werden. Außerdem wirst Du schneller fertig. Einige Epilatoren verfügen zudem über hochfrequente Massageimpulse. Die Poren öffnen sich und machen die Epilation sanfter.
Tipp für den Kauf: In unserem Epilierer Test stellen wir einige Epilierer näher vor!

Geduld!

Das erste Mal wird unangenehm, keine Frage. Doch wenn Du die hier vorgestellten Ratschläge befolgst, dann wird sich die Epilation nicht schmerzhaft, sondern bestenfalls etwas unangenehm anfühlen. Der zweite Durchlauf wird schon viel erträglicher sein. Und spätestens beim dritten oder vierten mal wird es so normal sein wie Zähneputzen. Deine Haut gewöhnt sich mit der Zeit an die regelmäßige Behandlung. Die Haare werden dünner und lassen sich leichter entfernen.
Aller Anfang ist also schwer! Doch nach relativ kurzer Zeit wird es sich so natürlich anfühlen, dass Du beim Bemerken der ersten Haare einfach schnell mit dem Epilator darüberfährst, und gar keinen Ritus der Haarentfernung, wie es beim Rasieren oder Waxing notwendig ist, praktizieren musst.

Wenn sonst nichts hilft, verwende eine betäubende Creme.

Wenn Du über eine sehr niedrige Schmerzgrenze verfügst, ist eine betäubende Creme für die ersten paar Anwendungen eine angemessene Ergänzung. Auf Cremes mit einem betäubenden Effekt durch Kühlung solltest Du verzichten, da dies dazu führt, dass sich die Poren schließen und die Haare leicht abbrechen, anstatt mit der Wurzel entfernt zu werden.

Zusammengefasst: Epilieren ohne Schmerzen – die besten Tipps

Gönne deiner Haut ein ordentliches Peeling, bevor du mit der Epilation ansetzt. So wirst Du abgestorbene Hautzellen los und beugst eingewachsenen Haaren vor. Diese sind eine der Hauptursachen, welche dem Epilieren ohne Schmerzen im Wege steht.

Verwende deinen Epilierer unter der Dusche oder beim Baden, um die Poren der Haut zu öffnen. Dies ist ein sehr effektiver Weg, um Schmerzen bei der Epilation zu verhindern. Verwende ein Gerät mit einem großen Kopf und möglichst vielen Pinzetten. So reduzierst Du die Anzahl der notwendigen Durchläufe und vermeidest Hautirritationen. Beachte bei der Anschaffung auch mögliche Zusatzfunktionen oder Zubehörteile, wie eine Impulsmassagefunktion oder verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Körperregionen.

Abschließend noch ein allgemeiner Tipp: Habe keine Angst vor Epilier-Geräten! Sie wurden – entgegen anders lautender Gerüchten – nicht als salonfähige Foltermethode entwickelt, sondern um die Haut für einen möglichst langen Zeitraum sanft und geschmeidig zu halten. Mit den obigen Ratschlägen gelingt dir eine schmerzreduzierte, mithin vielleicht sogar schmerzfreie Epilierung. Und es ist so: Mit jedem Mal wird es leichter!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert