Haarentfernung im Intimbereich

Haarentfernung im Intimbereich

Dass die Bikinizone gepflegt sein will, ist heute selbstverständlich. Viele wollen auch an dieser Körperstelle schön sein 🙂 . Wobei dies ja nicht nur am Strand in Bademode gilt. Auch in textilfreien Einrichtungen, wie Thermen oder Saunas, während romantischer Zweisamkeit mit dem Partner/der Partnerin oder auch, wenn man einfach FKK bevorzugt, soll es untenrum gestylt und gepflegt sein. Doch welche Methode ist die Beste für diesen sensiblen Bereich? Ich habe mich viel mit dieser Thematik beschäftigt und für euch in diesem Beitrag alles Wissenswerte über die Haarentfernung im Intimbereich aufgelistet 🙂 .

Ob Intimrasur oder Intimfrisur: Haarentfernung im Intimbereich ist beileibe kein modischer Trend unserer heutigen Zeit. Intim-Behaarung wurde auch schon im Altertum entfernt. Doch während früher die Schamhaare mit Bienenwachs, geschärften Steinen oder Muscheln entfernt wurden, stehen uns heute weitaus angenehmere Methoden zur Verfügung. Schließlich ist die Haut in diesem Bereich besonders empfindlich und darf nicht verletzt werden.

Intimrasur oder Intimfrisur?

Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Während Einige total blank ziehen, ist die Scham-Behaarung für Andere fast schon eine Art Accessoire 🙂 . Doch selbst wenn man sich dazu entscheidet, die Schambehaarung nicht zu entfernen, dann können die Haare mit Schere oder Trimmer in Form gebracht werden 🙂 .
Auf jeden Fall gibt es für beide Varianten: kompletter “Kahlschlag” und schicke “Frisur” verschiedene Möglichkeiten. Die wohl häufigste Wahl ist das Rasieren, allerdings sind auch Enthaarungscremes oder Waxing weit verbreitet. Doch es gibt noch weitere Methoden für die Haarentfernung in der Bikinizone – hier seht ihr alle Vor- und Nachteile im Überblick 🙂 .

Epilieren

Hier wird das Haar mit der Wurzel raus gezupft. Diese Methode ziept zwar ein bisschen, dafür hat man aber im Anschluss ein langanhaltendes Ergebnis 🙂 . Und genau aus diesem Grund nutzen viele sehr gern diese Methode.

Für die ganz Ungeduldigen unter euch, hier mein persönlicher Favorit im Bereich der Epilation: der Braun Silk-épil 9 🙂 :

Wer neugierig geworden ist, der kann gern auf meinem folgend verlinkten Artikel vorbeischauen 🙂 .  Hier habe ich die aktuell besten 4 Epilierer getestet und bewertet 🙂 :

>> HAARFEIND Test Epiliergeräte: Das sind die besten Geräte

Das Waxing

Beim Waxing wird per Wachs das Haar mit der Haarwurzel entfernt. Diese Methode hält lange, ist aber etwas schmerzhaft. Allerdings hält diese Variante um einiges länger als eine normale Rasur. Gerade im Sommer greife ich sehr gern auf verschiedene Waxing-Produkte zurück, weil ich einfach keine Lust habe, spätestens jeden zweiten Tag die Rasur aufzufrischen 🙂 . Es gibt verschiedene Waxing-Methoden, aber ich persönlich schwöre auf Enthaarung mit Warmwachs. Im nachfolgenden Artikel findet ihr meine aktuellen Top 3 auf diesem Gebiet 🙂 :

>> HAARFEIND Test Waxing: Das sind empfehlenswerte Produkte

Wer nicht warten möchte, dem verlinke ich hier meinen persönlichen Testsieger im Warmwachs-Bereich – das ifanze Wachs-Haarentfernungsset 🙂 .  Viel Spaß beim ausprobieren!

JETZT BEI AMAZON KAUFEN

Nass rasieren

Die wohl am häufigsten gewählte Variante im Bereich der Haarentfernung. Es geht einfach und schnell und schmerzt nicht 🙂 .  Allerdings hält das Ergebnis hier auch nicht so lange, wie z.B. beim Waxing oder beim Epilieren. Es wird empfohlen, Rasierschaum oder Rasiergel dabei zu benutzen, allerdings funktioniert es für mich persönlich unter der Dusche ohne zusätzliche Produkte am besten 🙂 . Im Anschluss daran ist es natürlich wichtig, die Haut mit Bodylotion oder Babyöl – am besten komplett unparfümiert – zu pflegen. Im Bereich Nassrasierer gibt es gefühlt 1000 verschiedene auf dem aktuellen Markt. Meine 2 Top Favoriten habe ich für euch in folgendem Artikel aufgeführt 🙂 .

>> HAARFEIND Test Nassrasierer: Dies sind die 2 besten Nassrasierer!

Wer schnell auf der Suche, nach einem effektiven, neuen Nassrasierer ist: hier verlinke ich euch ebenfalls meine aktuelle Nummer 1 🙂 :

Die Trockenrasur

Diese Methode ist für den Intim-Bereich nur zu empfehlen, wenn die Pflege im Anschluss stimmt, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann. Generell sollte man nach der Haarentfernung die Haut immer pflegen, aber hier im Besonderen. Also nicht vergessen, die Haut im Anschluss mit Feuchtigkeitspflege zu versorgen 🙂 . Für die Trockenrasur empfehle ich Elektro-Trockenrasierer, da diese doch sanfter die Haare entfernen, als herkömmliche Geräte 🙂 .

Meinen persönlichen Testsieger, den Philips Series 9000, könnt ihr euch hier gleich mal anschauen:

Falls ihr auf meine TOP 3 neugierig geworden seid: hier gehts zum Test 🙂 :>> HAARFEIND Test Elektrorasierer: Das sind die besten Geräte!

Enthaarungscremes

Enthaarungscremes sind die wohl schonendste Möglichkeit im Bereich der Haarentfernung. Früher wurden bei den Cremes oft der Geruch und mögliche allergische Reaktionen bemängelt. Zum Glück haben viele Anbieter aber an der Zusammensetzung ihrer Enthaarungscremes gearbeitet, so dass diese Kritikpunkte kaum noch vorkommen 🙂 . Für mich persönlich war die Benutzung von Enthaarungscremes früher tatsächlich auch nicht möglich. Weil ich sie eben nicht vertragen habe und der komische Geruch sein Übriges dazu getan hat. Mittlerweile bin ich aber ein großer Fan geworden und benutze diese, wenn ich meiner Haut während der Enthaarung etwas Gutes tun möchte. Gern verbinde ich das dann auch mit einer Spa-Rundumbehandlung daheim, inklusive Gesichts- und Haarmaske und einem Entspannungsbad im Anschluss 🙂 .

Meine persönliche Lieblings-Enthaarungscreme könnt ihr euch ganz schnell hier anschauen:

Hier gehts zum Test:
>> HAARFEIND Test Enthaarungscremes: Das sind empfehlenswerte Produkte

Sugaring

Das Sugaring wird immer beliebter. Warum? Es ist mit weniger Schmerzen verbunden. Hier wird kein Wachs verwendet, sondern eine Zuckerpaste, die in Wuchsrichtung der Haare aufgetragen wird. Diese Paste ist sehr schonend zur Haut. Rötungen und Hautirritationen sind daher weitgehend ausgeschlossen. Nach der Anwendung fühlt sich Haut sofort weich an, Du solltest aber trotzdem danach eine Pflege-Creme aufbringen.

Meinen Info-Artikel zum Sugaring findet ihr hier:

>> HAARFEIND: Haarentfernung auf die süße Art: Sugaring

Haarentfernung im Intimbereich – Fazit

Es ist halt eine Entscheidung zwischen Aufwand, Schmerzfaktor und Nachhaltigkeit. Letztlich weißt Du selbst am besten, was für Dich gut ist!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert